Datenschutzerklärung (DSGVO)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.

Erhebung personenbezogener Daten:
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir für die Dauer Ihres Besuchs Ihre IP-Adresse sowie Beginn und Ende der Sitzung. Dies erfolgt aus technischen Gründen und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Sofern nicht anders angegeben, verarbeiten wir diese Daten nicht weiter.

Kontaktiere uns:
Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicher:

Beim Besuch unserer Website und ihrer Unterseiten werden automatisch bestimmte Informationen erstellt und gespeichert. Diese Daten werden in minimalem Umfang und mit Begründung erhoben. Unser Webserver speichert automatisch Daten für Zugriffsstatistiken, einschließlich Internetadresse (URL), Webbrowser, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Webserver-Protokolldateien. Diese Dateien werden zwei Wochen lang gespeichert und anschließend gelöscht.

Kekse:

Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Netz Analyse:

Unsere Website nutzt Google Analytics, wobei Cookies zur Analyse der Website-Nutzung eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird pseudonymisiert und die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Google Fonts and Font Awesome:

Zur Optimierung der Website-Qualität nutzen wir Google Fonts und Font Awesome. Schriftdateien werden auf den Servern von Google gespeichert und Nutzungsdaten zu Optimierungszwecken erhoben.

Google Tag Manager and Google Site Kit:

Wir verwenden Google Tag Manager und Google Site Kit, um Tracking-Tools zu verwalten und Statistiken direkt in unserem WordPress-Dashboard abzurufen. Die Erhebung der Nutzungsdaten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien der einzelnen Tools.

Google-Rezept Vz:

Wir verwenden Google reCAPTCHA V3, um Spam-Nachrichten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Newsletter:

Sie können unseren Newsletter abonnieren, wir erheben Ihre E-Mail-Adresse und Einwilligung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Deine Rechte:

Sie haben hinsichtlich Ihrer gespeicherten Daten Rechte wie Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.

Kontaktiere uns:

Für Anfragen oder Beschwerden zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter  Music Management, Telefon: +0152/ 0435 88 63, E-Mail: Garin@t-online.de